Bei einem Vorstellungsgespräch geht die Bewerbung in den Zieleinlauf.
Dabei wird nicht nur die fachliche Qualifikation sondern auch soziale Kompetenzen auf die Probe gestellt! Deshalb ist es sehr wichtig sich auf beides vorzubereiten.
Hier ein paar Tipps, wie ihr euch auf diese Situation vorbereiten könnt:
Fachliche Qualifikation:
Ihr solltet euch vorher über den gewählten Beruf informieren ( Tätigkeiten etc. ). Außerdem solltet ihr euch auf Fragen vorbereiten, die z. B. eure Allgemeinbildung, aktuelle Themen aus der Zeitung oder die letzten Themen eures Schulunterrichts auf die Probe stellen.
Soziale Kompetenzen:
Ihr solltet pünktlich zum Vorstellungsgespräch erscheinen. Dazu gehört es zu wissen, wer der Ansprechpartner ist und wo in der Firma das Vorstellungsgespräch stattfindet. Also lieber 5 Minuten zu früh dran, als zu spät!
Außerdem solltet ihr auf ein gepflegtes Äußeres achten. Man muss nicht wie zu einer Hochzeit erscheinen, aber mit sauberen, gesellschatfsfähigen Klamotten.
Bei dem Gespräch solltet ihr versuchen eure Aufregung so schnell wie möglich loszuwerden aber trotzdem höflich und vor allem offen dem Gesprächspartner gegenübertreten.
Ihr könnt euch auch vielleicht ein paar Fragen zur Ausbildung und dem Beruf vorformulieren, welche ihr dann am Ende des Gesprächs eurem Gegenüber stellen könnt.