Wer oder was sind die Heizungs-Profis?!?!

Wenn es darum geht die unterschiedlichen Energiearten (Sonne, Luft/Erde/Wasser, Holz) individuell oder kombiniert einzusetzen braucht man die Hilfe und das Wissen vom Fachmann. Hierzu wurde von der Firma Ufer eine Marketinggemeinschaft regionaler Heizungsbauer initiiert. Sie besteht aus Fachhandwerksbetrieben aus der Umgebung und zeichnet sich aus durch eine ganzheitliche Beratung, wie Bedarfsanalyse, Finanzierung & Förderung, sowie der Planung, Installation und Wartung der entsprechenden Anlagen.
Auf der Internetseite www.heizungs-profi.com sind alle Betriebe aufgelistet, welche für die Beratung, Planung und Installation in Frage kommen.
Hier nun ein kleiner Auszug der nutzbaren Techniken:
Solarwärme zur Brauchwasserbereitung und Heizungsunterstützung
Wie geht das: Das durch die Solarkollektoren erwärmte Wasser wird in einem Pufferbehälter zwischengespeichert und dann dem Heizungssystem sowie der Brauchwasserbereitung zugeführt. Besonders in den Übergangsmonaten März bis Mai sowie September bis November ist der Einsatz ideal. In diesen Monaten reicht die Sonnenenergie noch aus, um das Heizungswasser vorzuwärmen.
Wärmepumpe zur Brauchwasserbereitung
Wie geht das: Eine Wärmepumpe arbeitet prinzipiell wie ein Kühlschrank. Nur mit umgekehrter Wirkungsweise. Im einfachsten Fall – wie hier – entzieht sie der Umgebungsluft die Wärme. Das geschieht mit Hilfe eines geschlossenen Kreislaufs, in dem durch ein flüssiges Kältemittel Wärme niedriger Temperatur in Wärme höherer Temperatur umgewandelt wird. Das Kältemittel ändert dabei ständig seinen Aggregatzustand: Verdampfen, Komprimieren, Verflüssigen, Expandieren.
Pellet-Kessel und Holzhackschnitzel-Kessel
Wie geht das: Der vollautomatische Betrieb macht das Heizen mit Holz heute so komfortabel wie jedes andere Heizsystem. Die Pellets, kleine Holzpresslinge, kommen wie Heizöl mit dem Tankwagen ins Haus. Die Kessel werden elektronisch geregelt und zünden automatisch, sobald Wärme angefordert wird. Modernste Technik sorgt für hohe Wirkungsgrade und hohe Sicherheit. Ob Sie Pellets oder Hackgut verwenden, hängt von der benötigten Heizungsleistung, der Verfügbarkeit und den eigenen Lagermöglichkeiten ab.
Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, werden die Betriebe durch Schulungen und Seminare im Hause der Firma Ufer unterstützt.
Desweitern gibt es den Showroom-Anhänger bei dem Kunden vor Ort, auf Messen und Veranstaltungen, live erleben könne wie z.B. eine Pellet-Heizung funktioniert.

Zu sehen sind Hr. Dirk R. von der Firma Rohweder und Hr. Adam E. von der Firma Ufer.
Für sie vor Ort, getreu unserem Motto: Ufer – Der Partner der Profis!