Zum Inhalt wechseln
Ufer

Ufer

Menü

  • Ausbildungsberufe
  • Karriere
  • Bewerbung
  • Azubi-Blog
  • Über Ufer

Alltagsgeschehen

Die ersten Monate in der Ausbildung

Die ersten Monate in der Ausbildung

Am 01.08.2018 begann meine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Ich war sehr aufgeregt, doch meine Aufregung verflog schnell.  An unserem 1. Tag lernten wir alles kennen, auch uns Azubis untereinander und bekamen grundlegende Informationen mitgeteilt. Am folgenden Tag

KatharinaE 16. Januar 2019 Alltagsgeschehen, Ausbildung bei Ufer, Besondere Aktivitäten, Innerbetriebliches Lernen Weiterlesen

Das Arbeiten an der Theke in unserem Ufer Profi Lager (UPL)

Das Arbeiten an der Theke in unserem Ufer Profi Lager (UPL)

Hallo ich bin Alexander und bin im 3 Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Heute würde ich euch gerne meinen derzeitigen Einsatzbereich das UPL vorstellen. Das Ufer Profi Lager, kurz (UPL) ist wie ein Supermarkt für Fachhandwerker, in dem

Alexander L. 11. Januar 20168. Dezember 2015 Alltagsgeschehen, Ausbildung bei Ufer, Unkategorisiert Weiterlesen

Die Neuen sind da!!!

Die Neuen sind da!!!

Am 01.09.2015 haben die neuen Auszubildenden bei uns angefangen. Mittlerweile haben sie sich auch schon gut eingearbeitet. Aber nur möchte ich sie euch mal vorstellen.                     Anfangen werde ich mit den

Marcel S. 30. November 201530. November 2015 Alltagsgeschehen, Ausbildung bei Ufer, Unkategorisiert Weiterlesen

Tourenplanung in unserem Unternehmen

Tourenplanung in unserem Unternehmen

Hallo, ich bin Julian, Auszubildener im 3. Lehrjahr, heute möcht ich euch zeigen was es mit unseren Touren und täglichen Lieferservice aufsich hat. Da wir in unseren Unternehmen täglich eine Menge Aufträge zu bearbeiten haben, haben wir ein Spezielles Liefersystem

Julian 10. Juli 201515. Juli 2015 Alltagsgeschehen Weiterlesen

Mein Weg zur Arbeit

Mein Weg zur Arbeit

Mein Weg zur Arbeit, gestaltet sich sehr abwechslungsreich. Durch das tolle Azubi-Team fand ich schon in den ersten Tagen eine Mitfahrgelegenheit. Ein Azubi-Kollege der auch in meinem Ort wohnt, und mich morgens mitnehmen kann. Da er wie jeder Azubi auch

Fabian 13. März 201515. Juli 2015 Alltagsgeschehen Weiterlesen

Informationsfluss Botengang

Informationsfluss Botengang

Der Botengang in der Abteilung LAB ist ein wichtiger Bestandteil des Tagesablaufes. Durch ihn wird gewährleistet, dass alle wichtigen Unterlagen immer zeitnah in die jeweilige Abteilung zum bearbeiten gebracht werden, wie zum Beispiel für die Reklamationsbearbeitung. Morgens um ca. 07.30

Sarah 25. Februar 201515. Juli 2015 Alltagsgeschehen Weiterlesen

Stahllager und Sanitärlager im Vergleich

Stahllager und Sanitärlager im Vergleich

In der Firma Ufer gibt es zwei verschiedene Lager. Zu einem das Stahllager, zum anderen das Sanitärlager. Die Lager unterscheiden sich in den Kommissioniersysteme, bis hin zu den Lagerhilfsmitteln. Kommissionieren ist das Zusammenstellen von Waren nach vorgegebenen Aufträgen. Das Sanitärlager

Marco T. 14. November 201410. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Ausbildung bei Ufer, Unkategorisiert Weiterlesen

Erster Schultag

Erster Schultag

Bevor der erste Schultag kommt denkt man erst darüber nach, wie wird die Schule sein, gefällt es mir überhabt. Dann kommt der erste Schultag und man bekommt so ziemlich alle Fragen beantwortet. Mir gingen viele Sachen durch den Kopf aber

Marcel S. 7. November 201410. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Ausbildung bei Ufer, Berufsschule Weiterlesen

Interview mit dem neuen Lagerleiter

Im Sanitär/Heizung/Installationsbereich (SHI) haben wir einen neuen Lagerleiter. Ich habe mit Ihm ein kleines Interview geführt um Ihn euch kurz vorzustellen. Welche Ausbildung haben Sie? Ich habe eine Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Metro absolviert und im Anschluss

Florian W. 6. Dezember 201310. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Karrieremöglichkeiten, Unkategorisiert Weiterlesen

Interview mit unseren spanischen Mitarbeitern

Die Firma Ufer beschäftigt seit Juli 2012 drei spanische Mitarbeiter in der Logistik. Ich interviewte alle drei Mitarbeiter, Adrian, Rafael und Albert zusammen und wollte wissen, wie das erste Jahr in Deutschland für sie gelaufen ist. Ich: Wie sind Sie

Georgios P. 9. September 201310. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Unkategorisiert Weiterlesen

Einblick in den Abholmarkt Werkzeuge und Metallbaubeschläge

Um euch einen Einblick in den Alltag in unserem Abholmarkt für Werkzeuge und Metallbaubeschläge zu geben, führte ich ein Interview mit unserem langjährigen Mitarbeiter Jürgen D. Ich: Wie lang arbeiten Sie bei der Firma Ufer? Antwort: Ich bin hier im

Dounia 26. August 201310. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Unkategorisiert Weiterlesen

Die Bad & Design Galerie in Landau

In der Bad & Design Galerie (BDG) wird den Kunden des Fachhandwerks, also Privatpersonen, die Produktvielfalt der Firma UFER nähergebracht. 80 Kojen verteilt auf 1400 m² Ausstellungsfläche  veranschaulichen den Besuchern wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt ein Bad einzurichten. Dabei wurde darauf geachtet das sowohl praktische

Florian L. 7. August 201310. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Ausbildung bei Ufer Weiterlesen

Fachkraft für Lagerlogistick

Ich habe meine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei der Firma Ufer im August 2012 begonnen und komme jetzt in das zweite Ausbildungsjahr. Bei Ufer fangen wir morgens um 7.30 Uhr an zu arbeiten. Je nach Ausbildungsplan sind wir in die

Marco T. 17. Juli 201310. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Unkategorisiert Weiterlesen

Interview mit einem Verkäufer der Stahlabteilung

Um euch einmal näher zu bringen was die Verkäufer im Bereich Stahl den ganzen Tag so machen, habe ich ein Interview mit Hans-Günter A., einem Mitarbeiter in diesem Bereich, geführt. Dennis: Hallo, ich hätte ein paar Fragen zu ihrer Arbeit bei der

Dennis 5. Juli 201310. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Karrieremöglichkeiten Weiterlesen

Fuhrpark der Abteilung Sanitär / Heizung / Installation (SHI)

Die Firma UFER besitzt einen eigen Fuhrpark, der täglich unsere Kunden mit der gewünschten Ware versorgt. Unser Fuhrpark im Bereich SHI besteht aus 7 LKW`s und einem Transporter-Bus. Jeden Tag gibt es pro LKW zwei Touren. Jeden Morgen von Mo-Fr

Marcel B. 5. April 201310. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Unkategorisiert Weiterlesen

Die Mittagspause als Azubi

Nachdem die Arbeit am Vormittag vorbei ist, beginnt um 12 Uhr die verdiente Mittagspause. Nun ist Zeit um eine Stärkung zu sich zu nehmen. Manchmal verbringe ich die Mittagspause in unserem Pausenraum. Hier wird es nie langweilig, denn man kann sich

Kevin B. 7. Dezember 201218. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Ausbildung bei Ufer Weiterlesen

Umbau des Großraumbüros

Bereits am ersten Tag meiner Ausbildung erfuhr ich, dass das Großraumbüro umgestaltet werden sollte. Am darauffolgenden Tag ging es bereits los. Zuerst wurden die Utensilien von den Tischen weggeräumt und in verschiedene Räume (z.B. Schulungsraum, Besprechungsraum) gebracht.  Ich persönlich war

Felix 13. September 201218. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Unkategorisiert Weiterlesen

Aufgaben des Samstagsdienst (Büro)

Halbjährlich erhalten alle Auszubildenden und Mitarbeiter die Liste des Samstagsdienstes. Darauf aufgelistet sind die Daten der Samstage mit den jeweiligen Mitarbeitern, die an dem genannten Samstag zum Dienst eingeteilt sind. Jeder erhält kurz vor seinem Samstagsdienst (1 oder 2 Tage

Hanna Franziska 13. Juli 201219. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Unkategorisiert Weiterlesen

Interview mit der Verantwortlichen im Stahl-Lagerbüro

Frage: Seit wann sind sie bei der Firma Ufer? Antwort: Ich habe schon meine Ausbildung bei der Fa. Ufer abgeschlossen und bin nun seit fast 21 Jahren dabei. Frage: Waren sie immer im Stahllagerbüro? Antwort: Nein, anfangs war ich noch

Florian P. 9. Februar 201219. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Ausbildung bei Ufer, Unkategorisiert Weiterlesen

Das Konzept unserer Ufer Profi Lager (UPL)

Die Firma Ufer hat sich das Ziel gesetzt, Ihre Kunden schnell, präzise und mit viel Erfahrung zu Bedienen. Dies kann man seit der ersten Eröffnung der derzeit 4 UPL-Standorte wahrlich behaupten. Durch die schnelle Auswahl mit den Scannern und dem Großen

Heiko H. 27. Januar 201219. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Unkategorisiert Weiterlesen

Interview mit einem Außendienst Mitarbeiter der Abteilung Baubeschlag/Werkzeuge

Frage: Seit wann sind Sie Außendienstmitarbeiter der Firma Ufer? Antwort: Seit Mai 2007 Frage: Wie kann man sich den Beruf Außendienstmitarbeiter vorstellen? Antwort: Abwechslungsreich, aufregend, anspruchsvoll, interessant und stressig. Frage: Was hat Sie dazu bewegt, diesen Beruf auszuüben? Antwort: Ein

Hanna Franziska 10. Januar 201219. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Unkategorisiert Weiterlesen

“Interview mit einem UFER – LKW Fahrer”

Ein Interview mit Herrn Siener,  Fahrer der Speyerer Tour. Judith Johann: Hallo Herr Siener. Herr Siener: Hallo Judith. Judith Johann: Herr Siener seit wann sind Sie heute und sonst unterwegs? Herr Siener: Ich bin meistens schon gegen 6 Uhr oder

Judith 27. Oktober 201123. Juni 2015 Alltagsgeschehen Weiterlesen

Umgang mit französischsprachigen Kunden

Der Umgang mit französischsprachigen Kunden in der Abteilung Forster/Bauelemente gehört zum Alltag. Oft rufen Kunden verschiedener Firmen aus Luxembourg oder Frankreich an, um technische Fragen zu stellen, aber auch, um beraten zu werden. Hierbei ist das Spektrum der Fragen groß.

Mickael 10. Oktober 201123. Juni 2015 Alltagsgeschehen Weiterlesen

Verantwortung im Alltag

Jeden Tag trägt man Verantwortung im Betrieb sowie auch in der Schule. Hier ein paar alltägliche Vorkommnisse die man beachten sollte: Alle im Betrieb befindlichen Geräte die uns zur Verfügung gestellt werden, sollten gepflegt werden als wären es seine eigene,

Tobias 27. August 201023. Juni 2015 Alltagsgeschehen Weiterlesen

Praktikum bei Ufer

Nachdem ich dieses Jahr mein Abitur gemacht habe, habe ich mich entschlossen vorbereitend auf mein Studium (voraussichtlich Kombination aus Jura und BWL) ein Praktikum zu absolvieren. Hier bei Ufer hatte ich die Möglichkeit und kann nun nach 8 Wochen Berufsalltag

Katharina 28. Juni 201023. Juni 2015 Alltagsgeschehen, Praktikum Weiterlesen
Chr. Ufer GmbH | Am Schänzel 2 | 76829 Landau | Tel.: +49(0)6341 974-0 | Email: info@ufer.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz